Veranstaltungskalender für Beamte und den öffentlichen Dienst

Exklusivangebot zum Komplettpreis von nur 22,50 Euro inkl. Versand & MwSt.

Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit mehr als 25 Jahren die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu wichtigen Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedingungen. Insgesamt sind auf dem USB-Stick (32 GB) acht Bücher aufgespielt, davon 3 Ratgeber Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht und Beihilferecht. Ebenfalls auf dem Stick: 5 eBooks: Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst >>>Hier zum Bestellformular




In dieser Rubrik informieren wir über ausgewählte Veranstaltungen, z.B. Kongresse, Seminare und Konferenzen. Gerne können Sie uns Veranstaltungen von bundesweiter Bedeutung vorschlagen. Nach Prüfung werden wir diese in unsere Übersicht kostenlos eintragen. Teilen Sie uns einfach die relevanten Daten mit infoservice@beamten-informationen.de

Veranstaltungskalender für 2022

>>>Januar, >>>Februar, >>>Maerz, >>>April, >>>Mai, >>>Juni, >>>Juli, >>>August, >>>September, >>>Oktober, >>>November, >>>Dezember 


Januar 2022

Termin: N.N. 
Thema:
dbb Jahrestagung
Veranstaltungsort Köln, Messe
Ansprechpartner
TelFax.
Mail
Mehr Infos unter www.dbb.de

.

Termin
Thema
Veransta
ltungsort
Ansprechpartner
TelFax.
Mail
Mehr Infos unter www.

.


Februar 2022

Termin
Thema
Veransta
ltungsort
Ansprechpartner
TelFax.
Mail
Mehr Infos unter www.

.


Maerz 2022

.

Termin
Thema
Veransta
ltungsort
Ansprechpartner
TelFax.
Mail
Mehr Infos unter www.

.


.

April 2022

.

Termin
Thema
Veransta
ltungsort
Ansprechpartner
TelFax.
Mail
Mehr Infos unter www.

.


Mai 2022

 

Termin
Thema
Veransta
ltungsort
Ansprechpartner
TelFax.
Mail
Mehr Infos unter www.

.

 

Termin: Donnerstag, 12. Mai 2022, Beginn: 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Thema der Veranstaltung: Seminar "Beamtenversorgungsrecht" 
Veranstaltungsort: Düsseldorf, Hotel  
Von Praktikern für die Praxis:
praxisnah - kompetent - teilnehmerorientiert
Das Seminar wird vom INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamte durchgeführt. Im Mittelpunkt steht das aktuelle Versorgungsrecht für Beamtinnen und Beamte >>>Mehr Informationen
Referent: Dipl. Verw. Uwe Tillmann, der Referent ist Autor mehrerer Veröffentlichungen zum Thema Beamtenversorgung und Begründer des RatgeberService für Beamte und den öffentlichen Dienst.
Teilnehmergebühr: 225 Euro (zzgl. MwSt.), inkl. Tagungsverpflegung >>>Zur Anmeldung

 

 .

Termin
Thema
Veransta
ltungsort
Ansprechpartner
TelFax.
Mail
Mehr Infos unter www.

.

Juni 2022

Termin: ...
Thema der Veranstaltung: ...
Veranstaltungsort: .. 
Ansprechpartner:
....
Tel./Fax:
Mail ....
Teilnehmergebühr:
...

.

Termin
Thema
Veransta
ltungsort
Ansprechpartner
TelFax.
Mail
Mehr Infos unter www.

.

Juli 2022

Termin: ...
Thema: ..
Veranstaltungsort: ...
Ansprechpartner:
...
Mail ....
Mehr Infos: ....

.

Termin:
Thema: N.N. 
Veranstaltungsort:
Ansprechpartner:

TelFax.

Mail
Mehr Infos:

.


August 2022

Termin
Thema
Veransta
ltungsort
Ansprechpartner
TelFax.
Mail
Mehr Infos unter www.

 

Termin
Thema
Veransta
ltungsort
Ansprechpartner
TelFax.
Mail
Mehr Infos unter www.

 


September 2022

Termin:
Thema der Veranstaltung:  
Veranstaltungsort: 
Ansprechpartner
TelFax.
Mail
Mehr Infos unter www.

.

Termin: Donnerstag, 22. September 2022, Beginn: 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Thema der Veranstaltung: Seminar "Beamtenversorgungsrecht" 
Veranstaltungsort: Frankfurt a.M., Hotel  
Von Praktikern für die Praxis:
praxisnah - kompetent - teilnehmerorientiert
Das Seminar wird vom INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamte durchgeführt. Im Mittelpunkt steht das aktuelle Versorgungsrecht für Beamtinnen und Beamte >>>Mehr Informationen
Referent: Dipl. Verw. Uwe Tillmann, der Referent ist Autor mehrerer Veröffentlichungen zum Thema Beamtenversorgung und Begründer des RatgeberService für Beamte und den öffentlichen Dienst.
Teilnehmergebühr: 225 Euro (zzgl. MwSt.), inkl. Tagungsverpflegung >>>Zur Anmeldung

 .

 

Termin:
Thema der Veranstaltung:  
Veranstaltungsort: 
Ansprechpartner
TelFax.
Mail
Mehr Infos unter www.

 

Termin
Thema
Veransta
ltungsort
Ansprechpartner
TelFax.
Mail
Mehr Infos unter www.

.


Oktober 2022

 

Termin
Thema
Veransta
ltungsort
Ansprechpartner
TelFax.
Mail
Mehr Infos unter www.

 

Termin
Thema
Veransta
ltungsort
Ansprechpartner
TelFax.
Mail
Mehr Infos unter www.

.


November 2022

.

Termin: Dienstag, 8. November 2022, Beginn: 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Thema der Veranstaltung: Seminar "Beamtenversorgungsrecht" 
Veranstaltungsort: Düsseldorf, Hotel  
Von Praktikern für die Praxis:
praxisnah - kompetent - teilnehmerorientiert
Das Seminar wird vom INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamte durchgeführt. Im Mittelpunkt steht das aktuelle Versorgungsrecht für Beamtinnen und Beamte >>>Mehr Informationen
Referent: Dipl. Verw. Uwe Tillmann, der Referent ist Autor mehrerer Veröffentlichungen zum Thema Beamtenversorgung und Begründer des RatgeberService für Beamte und den öffentlichen Dienst.
Teilnehmergebühr: 225 Euro (zzgl. MwSt.), inkl. Tagungsverpflegung >>>Zur Anmeldung

.

Termin: Mittwoch, 09.11. – 10.11.2022
Thema der Veranstaltung
25. Schöneberger Forum - "Am Puls der Zeit - Personalräte gestalten den Wandel“
Fachtagung für Personalverantwortliche und Beschäftigte im öffentlichen Dienst 
Auch im Jahr 2022 wird der Bund Verlag in Kooperation mit der Zeitschrift "Der Personalrat" am Rande des Schöneberger Forums wieder den Deutschen Personalräte-Preis verleihen. Die Bewerbungsfrist lief bis 31.05.2022.
Veranstaltungsort Berlin (Hotel Berlin, Berlin, Lützowplatz 17, 10785 Berlin)
E-Mail info@schoeneberger-forum.de
Mehr Infos: www.schoeneberger-forum.de 

.

.


Dezember 2022

Termin
Thema
Veransta
ltungsort
Ansprechpartner
TelFax.
Mail
Mehr Infos unter www.

 

Termin
Thema
Veransta
ltungsort
Ansprechpartner
TelFax.
Mail
Mehr Infos unter www.

 


 

ACHTUNG: unbedingt vor der Aufnahme des Nebenjobs schlau machen...
Beamte und Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes sollten sich zuerst über die Pflichten gegenüber dem Dienstherrn informieren, bevor sie eine nebenberufliche Tätigkeit ausüben. Das eBook zum Nebentätigkeitsrecht erläutert in verständlicher Sprache, was zu beachten ist (mit Checklisten)
>>>Sie können das eBook für 7,50 Euro bestellen.


Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
www.nebentaetigkeitsrecht.de © 2023