Berlin: Verordnung über die Nebentätigkeit der Beamten (Nebentätigkeitsverordnung NtVO) - Übersicht -

ACHTUNG: unbedingt vor der Aufnahme des Nebenjobs schlau machen...
Beamte und Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes sollten sich zuerst über die Pflichten gegenüber dem Dienstherrn informieren, bevor sie eine nebenberufliche Tätigkeit ausüben. Das eBook zum Nebentätigkeitsrecht erläutert in verständlicher Sprache, was zu beachten ist (mit Checklisten)
>>>Sie können das eBook für 7,50 Euro bestellen.


.

Verordnung über die Nebentätigkeit der Beamten

(Nebentätigkeitsverordnung - NtVO -)

 

vom 12.08.1988, zuletzt geändert durch Artikel 10 des Gesetzes vom 15.11.2022 (GVBl. S. 621)1).

Inhaltsübersicht

§ 1 - Nebentätigkeit

§ 2 - Nebentätigkeit im öffentlichen Dienst

§ 3 - Zulässigkeit von Nebentätigkeiten im Landesdienst 

§ 4 - Vergütung 

§ 5 - Befristung, allgemeine Erteilung, Untersagung und Widerruf der Genehmigung

§ 6 - Vergütungen für Nebentätigkeiten im öffentlichen Dienst

§ 7 - Ablieferungspflicht 

§ 8 - Ausnahmen von §§ 6 und 7   

§ 9 - Abrechnung von Vergütungen  

§ 10 - Genehmigung der Inanspruchnahme von Einrichtungen, Personal oder Material des Dienstherrn  

§ 11 - Entgelt für die Inanspruchnahme von Einrichtungen, Personal oder Material; Grundsätze  

§ 12 - Höhe des Entgelts  

§ 13 - Nachweis- und Abführungsverfahren 

§ 14 - Hochschullehrer  

§ 15 - Übergangsvorschrift  

§ 16 - Inkrafttreten 

 

 

mehr zu: Nebentätigkeitsrecht in Berlin
Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
www.nebentaetigkeitsrecht.de © 2023